Skip links

Über uns

Entstehung & Philosophie von Förde Solar

Firmenphilosophie Robert Carstensen

Der Ursprung von Förde Solar liegt beim heutigen Inhaber und Geschäftsführer Robert Carstensen. Nachdem er zuvor viele Jahre PV-Anlagen als reiner Vertriebler verkauft hat, entschied Robert Carstensen sich 2018 für die Gründung der Firma Förde Solar. Ziel sollte es sein, qualitätsstarke und langlebige PV-Anlagen zu erschwinglichen Preisen zu anzubieten. Damit wollte Robert Carstensen den Ausbau der flächendeckenden Solarenergie in unser schönen Förde Region voran bringen und durch ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis möglichst vielen Haushalten den Einstieg in die erneuerbaren Energien ermöglichen. Mit einem Netzwerk aus Meisterbetrieben bildete Robert Carstensen unter dem Dach von Förde Solar ein gebündeltes Expertenteam, die täglich qualitätsstarke Anlagen plant und installiert. Heute umfasst das Netzwerk rund um Robert Carstensen auch rund 30 festangestellte Mitarbeiter.

Der Fokus von damals ist bis heute unverändert, denn die Qualität der gelieferten PV-Anlage ist nach wie vor Hauptaugenmerk bei Förde Solar, auch wenn der Taktgeber am Markt zeitweise vermeintlich der Anlagenpreis, statt die langfristige Qualität zu sein schien.

Das Jahr 2022 hat den Markt der PV-Anlagen nachhaltig verändert. Durch den Krieg mitten in Europa, der dadurch drohenden Energiekrise und die deutlich zu spürenden Preissteigerungen im Energiesektor entstand eine neue Dynamik. Eine deutlich gestiegene Nachfrage brachte auch viele neue Anbieter auf den Markt, welche sich preislich zu unterbieten versuchten. Der Preiskampf war eröffnet und brachte viele Anbieter ins Schwitzen.

Förde Solar bleibt sich und der bisherigen Philosophie auch in dieser Zeit treu und setzte weiterhin auf Qualität zu fairen Preisen. Eine Entscheidung, die sich heute als richtig erwiesen hat. Es wird sich immer ein Anbieter finden lassen, der eine PV-Anlage günstiger liefern kann. Am Ende sind es oft die Qualität und die langfristige Kundenbetreuung, die über einen guten Kauf entscheiden. Aspekte, die die Kunden von Förde Solar zu schätzen wissen.

Lernen Sie unser Team kennen!

Förde Solar ist regional

Als ortsansässiges Unternehmen wissen wir, welchen Wetterverhältnissen unsere PV-Anlagen ausgesetzt sein können. Starke Stürme, heftige Regenfälle und mitunter auch dicke Schneeschichten sind heutzutage auch bei uns im Norden keine Seltenheit mehr. Durch die während der Planung berechnete Wind- und Schneelast, aber auch durch die sorgfältige Montage mit ausreichend Montagematerial und robusten Materialien liefern wir Ihren eine sichere PV-Anlage, die unseren Witterungsbedingungen angepasst ist. Aus der Erfahrung der Jahre können wir sagen: PV-Anlagen von Förde Solar sind sturmerprobt.

Unser Mitarbeiter- und Partnernetzwerk besteht aus einem ausgewogenen Mix aus jungen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften, die ihr Handwerk schon lange ausüben. So bringen wir gebündelte Kompetenz und Dynamik auf die Baustellen, was effiziente und qualitätsstarke Ergebnisse garantiert.

Förde Solar hat von Beginn an eine soziale Ader, die sich über die Jahre in vielen verschiedenen Projekten, Sponsoring-Aktionen und Geldspenden zeigt. Als Gewerbeunternehmen ist es uns wichtig, etwas von dem erwirtschafteten Geld in die Gemeinschaft zurückzuführen. So flossen schon zahlreiche Geldspenden in Sport- und Kunstvereine, während andere Projekte wie die Quellentalbrücke in Glücksburg oder die HofKITA in Flensburg durch Materialspenden unterstützt wurden. Als Sponsor und mitwirkendes Team „Freunde der Sonne“ unterstützt Förde Solar mit seinem gesamten Team seit vielen Jahren den Spendenlauf „Lauf ins Leben“, die Gelder zugunsten der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft sammeln. Erwähnenswert ist sicherlich auch unsere bunte Blühmischung in Zusammenarbeit mit den Bienenrettern, die in den Gärten unserer Kunden die ein oder andere Blühwiese entstehen lassen hat.

Neben dem Partnernetzwerk, das Robert Carstensen geschaffen hat, beschäftigt Förde Solar mittlerweile auch an die 30 festangestellte Mitarbeiter. Als Arbeitgeber mit Verantwortung achten wir auf gute Arbeitsbedingungen, ein faires Lohnniveu und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bürostühle, neues, hochwertiges Werkzeug und neue Arbeitskleidung sind nur einige der Investitionen, die wir in diesem Jahr getätigt haben. Auch Bike-Leasing, eine Zusatz-Krankenversicherung und die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie gehören zu den Taten, die wir haben sprechen lassen. Denn wir wissen: unsere Mitarbeiter sind das größte Kapital. Und unsere Kunden wissen, dass nur adäquat kalkulierte Preise sicherstellen können, dass jeder Mitarbeiter einen gerechten Lohn und gute Arbeitsbedingungen erhält. Wir sind froh und stolz zugleich, dass die Kunden von Förde Solar diese Kultur zu schätzen wissen und durch ihre Kaufentscheidung unterstützen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Investition in eine PV-Anlage von Förde Solar auch eine Investition in die heimische Region ist: Denn alle Angestellten, Partner und ein Großteil der Lieferanten kommen aus Flensburg und seinem Umland. Ein großes Plus für die hiesige Wirtschaft.

Engagements von Förde Solar

TSV Tarp

TSV Nord Harrislee

SC Weiche Flensburg 08

Sponsoring von unserem Regionalliga Verein!

SG Flensburg-Handewitt

CREW-ACHTER MANN

HFF Munkbrarup

… hier haben wir die neuen Trikots mit € 1.000,- gesponsert.

Gartenprojekt Sehestedt

Förde Solar unterstützt das im Jahr 2024 gegründete „Gartenprojekt Sehestedt“ einer 5-köpfigen Studentengruppe der Betriebswirtschaftslehre der DHSH (Staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH).

Ziel des Projektes ist es, Generationen zu verbinden sowie die Bedeutung von Natur und Nachhaltigkeit herauszustellen und erlebbar zu machen. Dafür wurde eine 25m² große Fläche in Sehestedt gefunden, auf der Kinder und Jugendliche gemeinsam mit älteren Menschen mehrere Beete anlegen und pflegen. Durch das generationsübergreifende Arbeiten wird viel Wissen über Pflanzen und Insekten übertragen, was gleichzeitig mehrere Vorteile für Jung und Alt bringt:

Die Anschaffung der notwendigen Gartengeräte, Samen und Sträuchern, Hochbeete und Gewächshäuser unterstützt Förde Solar mit einer Spende in Höhe von € 100,-.

Lauf zwischen den Meeren 2024

… auch hier gaben unsere Läufer ihr Bestes, während Robert Carstensen kurzweiligen Fahrdienst für die Teilnehmer der Veranstaltung anbot.

Spende für den gemeinnützigen Verein KuKiNe e.V.

KuKiNe Ev Logo

Der Verein KuKiNe e.V. steht ausgeschrieben für „Kunst und Kultur im Norden erleben“ – und genau das beschreibt auch das Vereinsstreben: Kunst und Kultur zugänglich machen für Klein und Groß, für Jung und Alt, für Jede und Jeden. So fördert KuKiNe e.V. zum Beispiel eine Spontantheatergruppe unter Leitung von Christian Sell, bei der das Zusammenkommen und der Spaß miteinander an oberster Stelle stehen. In ungezwungener Atmosphäre entstehen hier alle zwei Woche kleine Theaterstücke, die durch spontane Szenen nach Lust und Laune entstanden sind. Je bunter und vielfältiger die Gruppe, umso interessanter und amüsanter auch die Ergebnisse. Ein Herzstück des Vereins ist die Clownerie, welche kleinen und großen Patienten, Pflegepersonal und Angehörigen ein Lächeln auf die Lippen zaubert, auch wenn die Zeiten grade schwierig sind. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen profitieren immens von „Fräulein Kunigunde“, die mit Leichtigkeit und Witz, aber auch viel Empathie die Herzen Ihrer Mitmenschen berührt.

Förde Solar möchte an dieser Stelle auf die wertvolle Arbeit von KuKiNe e.V. aufmerksam machen und hat die Vereinsarbeit im Frühjahr 2023 selbst mit einer Spende in Höhe von € 500,- unterstützt.

Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, Mitwirkende und Förderer. Weitere Informationen über die Arbeit von KuKiNe e.V. und ein Spendenkonto findet man unter www.kukine.de.

Lauf ins Leben 2021 - "Corona-Edition"

Benefizveranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.

Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte - in diesem Fall ganz besonders. Denn die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. hat es in Verbindung mit dem TSB Flensburg trotz der andauernden Corona-Pandemie geschafft, eine erfolgreiche Benefizveranstaltung zu gestalten.

Unter dem Motto "Leere Sportplätze - Volles Engagement" waren die Läufer und Läuferinnen dazu angehalten, individuelle Laufstrecken und -Zeiten zu wählen. Statt der bekannten Runde um die Zeltstadt am Eckener Platz drehten die Laufteams und Einzelstarter/innen ihre Runden in Flensburg und Umgebung. Ob Gassigehen, Fahrradfahren, Joggen, Spazieren... alles war möglich, und zwar ortsunabhängig. Zu erkennen waren die engagierten Läufer und Läuferinnen an den grünen Leibchen, die symbolisch für das gemeinsame Laufen standen. Auch die Lichterzeremonie mit den liebevoll gestalteten Lichtertüten fand in dieser "Corona-Edition" mit viel Abstand, aber nicht weniger Herz statt. So leuchteten die zahlreichen Lichter vor Haustüren, in Fensterbänken und an Teamtreffpunkten und sorgten für emotionale Momente im kleinen Kreis.

Herzlichen Dank an die Organisatoren, an unsere Läufer und Läuferinnen und an alle Spendenbeteiligte. Wir sehen uns sicher in 2023... ! 🙂

Planke für die Quellentalbrücke

Verein Schönes Glücksburg e.V.

Jeder kennt sie: Die traumhaftschöne Brücke, die den Spazierweg von Quellental nach Glücksburg eröffnet. Der Verein Schönes Glücksburg e.V. hat gemeinsam mit der Stadt Glücksburg die Sanierung der Brücke realisiert.

Unterstützt wurden sie durch zahlreiche Sponsoren, deren Namensschilder die Brücke säumen. Wer sich die Zeit nimmt, entdeckt vielleicht den ein oder anderen bekannten Namen. Zum Beispiel uns, Förde Solar. Wir freuen uns, Teil dieses Gemeinschaftsprojektes zu sein und danken für die netten Einweihungsworte am 08.05.2021.

Eine Stippvisite lohnt sich auf jeden Fall!

Patenschaft für Gouamedjane

Kamerun Plan International Deutschland e.V.

Seit dem 01.02.2021 unterstützen wir mit unserer täglichen Arbeit Plan International Deutschland e.V. in Form einer Patenschaft. Mit einem monatlichen Beitrag finanzieren wir die wertvolle Projektarbeit von Plan International vor Ort und unterstützen damit den Weg in eine sichere Umgebung für Gouamedjane und die anderen Kinder in der Region. Sie werden dabei unterstützt, gesund und selbstbewusst aufzuwachsen, können an Bildungs- und Aufklärungsprojekten teilnehmen und erfahren bessere Lebensbedingungen. Warum Gouamedjane und warum Kamerun? Das war Zufall - und wir freuen uns, Gouamedjane diese Möglichkeiten geben zu können.


Helfen ist wichtig - ob vor der eigenen Haustür, oder in der großen Welt. An dieser Stelle möchten wir einen besonderen Dank an unsere Kunden richten, die es uns überhaupt ermöglichen, Vereine - wie in diesem Fall Plan International Deutschland e.V. - finanziell zu unterstützen. Vielen, vielen Dank!

Solarbasierte Stromversorgung

"HOFKITA Boreasmühle"
Ein Projekt für Nachhaltigkeit & Bildung!

Als Natur- und Bauernhofkindergarten liegt der Hofkita Boreasmühle neben den klassischen Aufgaben eines Kindergartens vor allem eines am Herzen: Freundschaft schließen zwischen Natur, Tier und Mensch. Mitten in der Stadt und dennoch in ländlicher Idylle lernen die kleinen Schützlinge schon früh, welch schöne und schützenswerte Vielfalt uns die Natur und die Tierwelt bieten. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir mit unserer Arbeit einen kleinen Beitrag zum nachhaltigen Alltag der HOFKITA leisten konnten und das Projekt hier vorstellen dürfen.

Die Ausgangssituation:
Eine gern genutzte Wetterschutzhütte, die in einem Landschaftsschutzgebiet liegt, jedoch an keine Stromleitung angeschlossen ist.

Die Idee:
Eine kleine Solaranlage, die völlig autark und ohne weiteren Anschluss Sonnenlicht in nutzbaren Strom umwandelt – die sogenannte Insellösung.

Das Ergebnis:
Die Wetterschutzhütte verfügt nun über ausreichend Licht und kann mit der Solarenergie sogar ihre Komposttoilette mit Licht versorgen, was besonders in den dunklen Wintermonaten eine große Hilfe ist.

Und natürlich lassen sich auch die Diensthandys der Betreuer im Fall der Fälle schnell mal laden.

Das Beste:
Die Kinder zeigen großes Interesse an der Gewinnung von Solarenergie, wodurch die Anlage auch als Teil der Bildungsarbeit angesehen und genutzt werden kann. Alles in Allem ein gelungenes Projekt!

Wir sagen „Vielen Dank!“ und wünschen weiterhin viel Spaß und Freude mit und an Solarenergie 🙂

Lass deine Stadt aufblühen!

Ein Herzensprojekt für die Vielfalt von Wild- und Honigbienen

Das Bildungs- und Ökologie-Projekt "Bienenretter" ist eine Initiative des Frankfurter Instituts für nachhaltige Entwicklung e.V. Bei dem Projekt geht es neben der Aufklärungsarbeit insbesondere um die Inititative, das Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlingen aufzustocken, indem man seine Stadt aufblühen lässt.

Wir als Flensburger Unternehmen möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, sich für die Vielfalt von Wild- und Honigbienen einzusetzen und schon mit einer kleinen Blühfläche im eigenen Garten ein blühendes Band durch unsere Stadt und das angrenzende Umland zu ziehen.

Jeder Kunde von uns erhält eine artenreiche Spezial-Blühmischung mit über 40 ein- und mehrjährigen Wild- und Kulturkräutern, die auf einer Fläche von 2-3 m² ein buntes Paradies für Wild- und Honigbienen entstehen lässt. Wir freuen uns, dass dieses Herzensprojekt auch bei unseren Kunden so gut ankommt und danken an dieser Stelle für die tolle Resonanz.

Starte jetzt deine nachhaltige Zukunft mit uns.

Wir entwicklen für Sie individuelle Lösungen im Bereich Photovoltaik und Infrarotheitzungen.

Unsere FOX ESS ANGEBOTE

7,74 KWP PV-ANLAGE + Stromspeicher mit 8,7 KWH Speicherkapazität

AB 13.500€ oder ab 79,50€ monatl.

7,74 KWP PV-ANLAGE + Stromspeicher mit 12,9 KWH Speicherkapazität

AB 15.500€ oder ab 89,50€ monatl.

MEHR INFOS? BESUCHEN SIE UNS!
16.01.2025 UM 18.00 UHR

Infoveranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energien" bei Meesenburg in Flensburg, Westerallee 162 (Anmeldung erforderlich)